Die Trompete gehört zur Familie der Blechblasinstrumente. Am häufigsten wird die
B-Trompete, mit drei Ventilen, gespielt. Ihr strahlender Klang findet sich ebenso in Klassik und Jazz wie in Volks- und Popularmusik wieder. In den meisten Fällen wird sie im so genannten
Bläsersatz mit anderen Blasinstrumenten gemeinsam gespielt, ist im Jazz aber auch ein ausgesprochenes Soloinstrument.
Die Trompete ist ein Instrument für jede Altersgruppe, da es nicht darauf ankommt wie kräftig der Atem ist, sondern auf eine gute Atemtechnik, die sich relativ schnell erlernen lässt. Ein Gespür
für den eigenen Atem zu entwickeln kann auch im Alltag eine sehr hilfreiche Fertigkeit sein.
Schülerinnen und Schüler haben sehr bald auch die Möglichkeit in den Ensembles der Musikschule mit anderen zusammen zu spielen, vom Vorstufenorchester für die Jüngeren bis hin zur Big Band und
dem Erwachsenenensemble.