Stadt Kamen, Rathausplatz 1, 59174 Kamen02307 148-0 | rathaus@stadt-kamen.de | www.stadt-kamen.de


Information
nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
bei Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person


Verantwortliche/r

(Fachbereich/Bereich/Abteilung, Anrede, Name, Funktion, Telefon, Email)


Datenschutzbeauftragte/r
(Anrede, Name, Telefon, Email; Postanschrift bei externer/-m DSB)


Zweck/e der Datenverarbeitung
(Nennung der Hauptaufgaben; z.B.)


Wesentliche Rechtsgrundlage/n
(sowohl materiell-rechtlich wie auch verfahrens- und datenschutzrechtlich)


Empfänger und Kategorien von Empfängern der Daten
(im Regelfall)


Dauer der Speicherung und Aufbewahrungsfristen
(aus rechtlichen Bestimmungen wie z.B. Kassen-, Handels-, Steuerrecht oder KGSt-Empfehlungen)


Rechte der betroffenen Person
(allgemeine Aufzählung, Voraussetzungen)


Zuständige Aufsichtsbehörde
(Bezeichnung, Postanschrift, Telefon, Email, Homepage)


Städt. Musikschule Kamen
Ruslan Maximovski
Bollwerk 6, 59174 Kamen
Tel. 02307 / 913 3010
E-Mail: info@musikschule-kamen.de


Herr Janzen, Tel. 0151 54322710,
Rathausplatz 1, 59423 Unna
E-Mail: datenschutz@stadt-unna.de


Musikunterricht für alle Altersstufen;
Musikalische Veranstaltungen / Konzerte;
Musikalischer Austausch / Wettbewerbe;
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Musikförderung im öffentlichen Interesse einschl. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO i.V.m. § 3 DSG NRW; Schulordnung; Gebührenordnung;
Verträge gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO;
Einwilligung gemäß  Art. 6 Abs. 1 lit. a)  i. V. m. Art. 4 Nr. 11 u. Art. 7 i.V.m. Art. 9 Abs.1 i.V.m. Art. 4 Nr. 14 DSGVO und i.V.m. §§ 22, 23 KunstUrhG; 1629 BGB
Die Angaben Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Sofern Sie diese Daten nicht bereitstellen, kann dies allerdings zur Folge haben, dass kein Musikunterricht erteilt bzw. kein Instrument zur Verfügung gestellt werden kann.


Dozenten des jeweiligen Teilnehmers; Stadtkasse; ggfs. Dienstleister auf Basis eines Vertrages zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Auftrag


i.d.R. 3 und 10 Jahre Aufbewahrungsfrist für Anmeldungen und Verträge


Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:
 

  • ŸRecht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • ŸRecht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • ŸRecht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • ŸRecht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung wegen besonderer Umstände
  • ŸRecht auf Widerruf der Einwilligung
  • Recht auf Beschwerde an die Aufsichtsbehörde bei Datenschutzverstößen

 


Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon 0211 / 38424-0, Fax 0211 / 38424-10
Email poststelle@ldi.nrw.de, Internet www.ldi.nrw.de



Stand: 03.03.2025 - Vordruck Informationspflicht Art 13 DSGVO

Beratung
Die Musikschule berät Sie gerne persönlich

oder telefonisch bei allen weiteren Fragen.

 

Städt. Musikschule Kamen

Bollwerk 6, 59174 Kamen

 

Tel.: 0 23 07 / 148 7030

info@musikschule-kamen.de

 

Sie erreichen uns

Montag - Donnerstag

09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

12:45 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Freitag

09:30 Uhr bis 12:00 Uhr